Willkommen im Escape Game zur Bedrohten Ostsee
Warst du schon mal im Urlaub an der Ostsee?
Sah alles normal aus? Vom Strandkorb aus betrachtet, ist kaum sichtbar, was sich unter der Oberfläche abspielt: Dramatische Entwicklungen, Invasionen und vor allem stetig schwindender Sauerstoff.
Was geht da vor sich? Im Escape Game wirst du erfahren, was es mit diesen seltsamen Ereignissen aufsich hat und zwar aus einem vollkommen neuen Blickwinkel: Aus der Perspektive eines Fisches.
Bevor es losgeht, erfährst du hier die Regeln.
Regeln

Das Ziel
Das Spiel ist eine Mischung aus den klassischen Escape Rooms und den Escape Games, die es für zuhause gibt. Ihr werdet in einen Raum eingesperrt (in diesem Fall hypothetisch) und müsst innerhalb von 60 min den Code zu einer Truhe knacken, die euch die Flucht ermöglicht.

Achtet auf eure Farbe!
Im Laufe des Spiel müsst ihr verschiedene Rätsel lösen. Eventuell seid ihr mit einer anderen Gruppe in einem Raum. Die Gruppen haben unterschiedliche Farben (Dorsche = Blau / Heringe = Grün). Nutzt nur die Gegenstände im Raum, die mit „eurer“ Farbe gekennzeichnet sind. Gegenstände ohne Kennzeichnung gehören nicht zum Spiel.

Jede Gruppe spielt für sich!
Auch wenn ihr mit einer anderen Gruppe in einem Raum seid: Jede Gruppe spielt für sich. Es gibt keinen Austausch und keine Zusammenarbeit zwischen den Gruppen. Das wäre ohnehin nicht ratsam liebe Heringe, da ihr auf dem Speiseplan der Dorsche steht. Also kommt ihnen lieber nicht zu nahe!

Nutzt nur die Webseite!
Googeln verboten! Wenn ihr nicht weiterkommt und könnt ihr euch einen Tipp ausklappen (siehe unten). Tipp 1 ist ein erster kleiner Hinweis, um euch auf die Sprünge zu helfen. Tipp 2 ist schon ein größerer Wink mit dem Zaunpfahl, der euch hilft das Rätsel zu lösen.
Ihr kommt nicht weiter?
Dann findet ihr auf den Unterseiten aufklappbare Tipps, wie in diesem Beispiel.